Schwalbenschwanzprojekt: BR filmt Fenchelausgabe 2023

Foto: Tamara Schramm

2016 haben wir mit dem Projekt „Gesucht: Gärten für den Schwalbenschwanz“ begonnen und 500 Fenchelpflanzen an Natur- und Gartenfreunde verschenkt. Mittlerweile sind es 1500 Fenchelpflanzen geworden, die wir kostenlos verteilen. Das Besondere in diesem Jahr war jedoch, dass ein Filmteam des Bayerischen Fernsehens bei der Ausgabe der Pflanzen in Friedenfels dabei war.

Weiterlesen

Einweihung der Naturpark-Infostelle auf der Grenzmühle

Foto: Bernhard Schultes

Nach knapp fünfjähriger Bauzeit konnte am 16.10.2022 die Naturpark-Infostelle auf der Grenzmühle nun auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. Die Geschäftsführerin des Naturparks Steinwald, Elisabeth Frank, begrüßte dazu neben geladenen Gästen aus Politik, aus Architektur- und Planungsbüros auch zahlreiche Interessierte aus der näheren und weiteren Umgebung.

Weiterlesen

Außenanlagen werden ausgeschrieben

Nach Fertigstellung des Gebäudes für die künftige Info-Stelle des Naturparks Steinwald geht es nun an die Gestaltung der Außenanlagen.

Als erstes sollen nun die Wege zur Infostelle befestigt werden. Bei Interesse können die Ausschreibungsunterlagen beim Büro Neidl + Neidl, Dolesstraße 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg angefordert werden. Ggf. bitten wir um die Abgabe eines Angebotes, das Sie an den Verein KulturLandschaft südlicher Steinwald e.V., Grenzmühle 8, 92681 Erbendorf adressieren und dem Büro Neidl + Neidl, Dolesstraße 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg bis Montag  11.11.2019, 16.00 Uhr vorlegen.

Darauf gehofft, aber nicht damit gerechnet

Dass sich ein Weißstorch auf dem Kamin der Schlossbrauerei in Friedenfels niederlässt, dass haben nicht nur die Mitglieder unseres Vereins gehofft. Dass die unlängst durchgeführten Verschönerungsarbeiten aber schon nach 10 Tagen einen ersten Erfolg zeigen, damit hatten selbst die größten Optimisten nicht gerechnet. Weiterlesen…

Baumeisterarbeiten werden erneut ausgeschrieben

Die alte Fischhälterung auf der Grenzmühle (Bild links) wird durch einen Neubau ersetzt. In diesem wird dann die Info-Stelle des Naturparks Steinwald sowie eine Hälteranlage für junge Flussperlmuscheln untergebracht. In der letzten Vorstandschaftsitzung konnten die Zimmerer- und Spenglerarbeiten hierzu vergeben werden. Dagegen müssen die Baumeisterarbeiten erneut ausgeschrieben werden. Weiterlesen…