Einweihung der Naturpark-Infostelle auf der Grenzmühle

Foto: Bernhard Schultes

Nach knapp fünfjähriger Bauzeit konnte am 16.10.2022 die Naturpark-Infostelle auf der Grenzmühle nun auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. Die Geschäftsführerin des Naturparks Steinwald, Elisabeth Frank, begrüßte dazu neben geladenen Gästen aus Politik, aus Architektur- und Planungsbüros auch zahlreiche Interessierte aus der näheren und weiteren Umgebung.

Weiterlesen

Außenanlagen werden ausgeschrieben

Nach Fertigstellung des Gebäudes für die künftige Info-Stelle des Naturparks Steinwald geht es nun an die Gestaltung der Außenanlagen.

Als erstes sollen nun die Wege zur Infostelle befestigt werden. Bei Interesse können die Ausschreibungsunterlagen beim Büro Neidl + Neidl, Dolesstraße 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg angefordert werden. Ggf. bitten wir um die Abgabe eines Angebotes, das Sie an den Verein KulturLandschaft südlicher Steinwald e.V., Grenzmühle 8, 92681 Erbendorf adressieren und dem Büro Neidl + Neidl, Dolesstraße 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg bis Montag  11.11.2019, 16.00 Uhr vorlegen.

Darauf gehofft, aber nicht damit gerechnet

Dass sich ein Weißstorch auf dem Kamin der Schlossbrauerei in Friedenfels niederlässt, dass haben nicht nur die Mitglieder unseres Vereins gehofft. Dass die unlängst durchgeführten Verschönerungsarbeiten aber schon nach 10 Tagen einen ersten Erfolg zeigen, damit hatten selbst die größten Optimisten nicht gerechnet. Weiterlesen…

Baumeisterarbeiten werden erneut ausgeschrieben

Die alte Fischhälterung auf der Grenzmühle (Bild links) wird durch einen Neubau ersetzt. In diesem wird dann die Info-Stelle des Naturparks Steinwald sowie eine Hälteranlage für junge Flussperlmuscheln untergebracht. In der letzten Vorstandschaftsitzung konnten die Zimmerer- und Spenglerarbeiten hierzu vergeben werden. Dagegen müssen die Baumeisterarbeiten erneut ausgeschrieben werden. Weiterlesen…

Zimmerer- und Baumeisterarbeiten werden ausgeschrieben

(Foto: H. Lenk)

Nach der offiziellen Übergabe des Förderbescheides durch die LEADER-Stelle am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Neumarkt /Opf im vergangenen Herbst (Bild links), sind die Vorbereitungen für die Errichtung der Naturpark-Infostelle auf der Grenzmühle in vollem Gange.  Zur Ausschreibung stehen nun die Zimmerer- und Baumeisterarbeiten an. Weiterlesen…

Ein seltener Fund

Nicht allzu häufig kommt es vor, dass man eine Nadelholzsäbelschrecke zu Gesicht bekommt. Ihr verstecktes Leben in den Baumkronen macht sie für den Naturbeobachter nahezu unsichtbar. Wenn ein Sturm durch die Wipfel braust, kann es vorkommen, dass einzelne Tiere abstürzen und man das seltene Glück hat ein Exemplar zu entdecken. Weiterlesen…