Horsti und Frieda bekommen Nachbarn

Zumindest ist das unser Wunsch und der vieler Friedenfelser. Ein Nest für ein zweites Storchenpaar haben wir jetzt jedenfalls schon mal hergerichtet und mit Hilfe der Erbendorfer Feuerwehr auf dem Bürogebäude der Friedenfelser Betriebe angebracht.

Das bereits vorhandene Untergestell, das im Jahr 2000 zur Aufnahme eines Nistkorbes installiert worden war, ist seit etlichen Jahren leer. Der seinerzeit eingesetzte Weidenkorb war nach einigen Jahren zerbröselt und wurde vom Winde verweht.

Nach der erfolgreichen Ansiedelung von Horst und Frieda auf dem Kamin der Schlossbrauerei Friedenfels, gab Baron Eberhard von Gemmingen-Hornberg den Anstoß, doch auch über eine Reaktivierung des Horstes auf seinem Bürogebäude nachzudenken. Dabei stieß er bei uns auf offene Ohren.

Nach rund einem Jahr Vorbereitung war es am 14.03.2025 endlich so weit und der neue Korb konnte auf das Bürogebäude gehoben werden. Bereits ausgestattet mit Reisig, kleinen Ästen und Moos ist das Nest bezugsfertig und wartet jetzt nur noch auf seine Bewohner.

Für das Gelingen des Projektes bedanken wir uns recht herzlich bei der Feuerwehr Erbendorf, die mit ihrer Drehleiter den Korb auf das Dach hievte, bei der Feuerwehr Friedenfels, die die Verkehrssicherung übernommen hatte, bei der unteren Naturschutzbehörde, die das Material für den Korb bezuschusst hatte und bei Dieter Brandl für seine schwierige Arbeit, einen witterungsbeständigen Nistkorb aus Blitzableiterdraht zu flechten.

Dokumentiert haben die Aktion unser Fotograf Dr. Siegfried Steinkohl und unser Filmemacher Hans Lenk. Auch ihnen sagen wir ein herzliches Dankeschön. Das Video von Hans Lenk ist auf YouTube zu sehen: https://youtu.be/Gz7Unad3wd4?feature=shared

Hans Lenk und Matthias Schlicht bringen Nistmaterial in Korb ein
Mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr Erbendorf wird der Nistkorb auf das Dach gehoben
Zum Schluss wird das Nest noch mit Moos ausgepolstert
(alle Fotos Dr. Siegfried Steinkohl)